Der Friedhof

Auf einem Naturfriedhof wird die Asche eines Verstorbenen im Wurzelwerks eines Baumes oder auf einer Wiese beigesetzt.

Langsam gibt es auch in Deutschland immer mehr islamische Friedhöfe.

Früher hießen sie Ehrenfriedhöfe, heute ist man zu Soldatenfriedhöfen übergegangen, hier soll gefallenen Soldaten die letzte Ehre erwiesen werden.

Unter dem Begriff "Ruhezeit" versteht man die Zeit, die vergehen muss, bevor ein Grab neu belegt werden darf.

Neben den Kosten für den Bestatter und den Steinmetz bilden die Friedhofsgebühren den dritten großen Posten.